Weltfriedenstag (86. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen und des Beginns des 2. Weltkrieges)
11.00 Uhr Friedhof Baumschulenweg (neuer Teil) Ehrung am Gedenkstein zur Erinnerung an die polnischen Zwangsarbeiter und Soldaten
11.00 Uhr Friedhof Baumschulenweg (neuer Teil) Ehrung am Gedenkstein zur Erinnerung an die polnischen Zwangsarbeiter und Soldaten
Stolperstein-Verlegung in Plänterwald am 1. September 2025, 15.00 Uhr vor dem Haus Defreggerstraße 10 Schon vor hundert Jahren war das Wohngebiet am Treptower Park sehr beliebt. Neben evangelischen, katholischen und […]
Am 9. September 1945 zogen Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser gemeinsam mit hunderttausend Berlinerinnen und Berlinern zum Gedenken an die Opfer des Faschismus zur Werner-Seelenbinde-Kampfbahn in Neukölln. 80 Jahre später […]
Gast: Delegierte Jutta Harnisch, Geschäftsstelle des Berliner Landesverbandes der VVN-BdA
Gedenkrede: Dr. Christine Glauning, Leiterin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Musik: Orchester der Musikschule Karlshorst
Beermannstraße 10, 12435 Berlin (Alt-Treptow)
Veranstaltung des Freundeskreises Ruth Werner mit ihrem Sohn Peter Beurton und der Dokumentarfilmerin Bettina Erhardt, die von der Arbeit an ihrem Film über R. Werner berichtet.