• Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

BdA Treptow

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenBegegnungsstätte PRO

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2024
  • Mi. 24
    24. Januar 2024 um 18:00

    Dr. Thomas Friedländer liest aus seinem Buch „Bonzos Auge“

    Rathaus Treptow, Raum 6 Neue Krugallee 4, Berlin, Deutschland

    In ihm hat er sich mit dem Leben, dem Kampf und dem Scheitern seines Vaters Paul (Bonzo) Friedländer auseinandergesetzt. Beschrieben wird die Entwicklung eines jüdischen Berliner Jungen, seine Rettung durch […]

  • Fr. 26
    26. Januar 2024 um 10:00

    Verlegung von fünf Stolpersteinen für Familie Herlitz am 26. Januar 2024 in Schöneweide

    Wattstraße 12 Wattstraße 12, Schöneweide, Berlin, Deutschland

    Die Stolpersteingruppe Schöneweide und der Kiezklub KES laden zur Verlegung zusammen mit zwei 6. Klassen der Edision-Schule ein. Außerdem laden sie zur Ausstellung "Ausschnitte des jüdischen Lebens in Schöneweide bis […]

  • Februar 2024
  • Mi. 14
    14. Februar 2024 um 18:00

    In memoriam: Pioniere des Antifaschismus und Gründungsmitglieder des BdA-Treptow – Vera Ansbach

    Rathaus Treptow, Raum 6 Neue Krugallee 4, Berlin, Deutschland

    Vera Ansbach, als Jüdin in Deutschland verfolgt, gerettet in England, aktiv am Aufbau der DDR beteiligt, u. a. als Präsidentin der Staatsbank der DDR, erste Vorsitzende des BdA Treptow

  • März 2024
  • Fr. 22
    22. März 2024 um 17:00

    Podiumsdiskussion „10 Jahre nach Henker und Hexogen“ – Schöner Leben ohne Naziläden?“ in den Elisabeth-Schulen in Oberschöneweide

    10 Jahre nach der Räumung der Naziläden in der Brückestraße wollen wir gemeinsam diskutieren - Was kann aus dieser Zeit gelernt werden und wie sehen antifaschistische Herausforderungen heute aus?

  • Mi. 27
    27. März 2024 um 18:00

    Regina Scheer liest aus ihrem neuen Buch „Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und ihr Traum von der Revolution“.

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4
  • April 2024
  • So. 21
    21. April 2024 um 11:00 - 13:00

    Stolpersteinrundgang durch Schöneweide

    Bürgeramt Schöneweide Michael-Brückner-Straße 1, Berlin, Deutschland

    Besucht werden die Stolpersteine der Familien Dunkel, Jokl, Herlitz und Schierhorn. Die Stolpersteine werden geputzt und es gibt Erläuterungen zum Leben und Schicksal der Familien. Treffpunkt: Bürgeramt Schöneweide. Dauer: 2 […]

  • Mo. 22
    22. April 2024 um 19:00

    Was tun gegen den Rechtsruck?

    Rathaus Treptow, Rathaussaal (Raum 218) Neue Krugallee 2-6, Berlin, Deutschland

    Aus Anlass des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai gemeinsam mit der Linken Treptow-Nord.  Die AfD führ in Umfragen zu den Landtagswahlen von Brandenburg, Thüringen und Sachsen. Auch bei […]

  • Fr. 26
    26. April 2024 um 10:00

    Stolpersteinverlegung im Saal des KES in Oberschöneweide

  • Mai 2024
  • Mi. 8
    8. Mai 2024 um 13:00 - 19:00

    Traditionelle Gedenkkundgebung im Sowjetisches Ehrenmal Treptow anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus

    Sowjetisches Ehrenmal in Treptow - Denkmal Mutter Heimat Denkmal Mutter Heimat, Berlin, Deutschland

    Veranstaltung des BdA Treptow und der Berliner VVN-BdA. Musik: Ernst-Busch-Chor um 14.00 Uhr. Redner: Prof. Dr. Michael Brie, 15:00 Uhr.

  • Do. 9
    9. Mai 2024 um 8:30 - 10:30

    79. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

    Sowjetisches Ehrenmal in Treptow - Denkmal Mutter Heimat Denkmal Mutter Heimat, Berlin, Deutschland

    Informationsstand des Landesverbandes der VVN-BdA Berlin

  • Di. 21
    21. Mai 2024 um 13:00 - 17:00

    nd Info Café

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4

    Im nd.Infocafé wollen wir Ihnen in einer offenen Atmosphäre die App vorstellen, Hilfestellung bei der Einrichtung der App auf Ihren Geräten geben, Ihre Fragen beantworten und mit Ihnen ins Gespräch […]

  • Sa. 25
    25. Mai 2024 um 13:00 - 20:00

    Fest der Demokratie

    Schöneweide Zeppelinstraße 9, Schöneweide, Deutschland

    Eigener Stand  des BdA-Treptow e.V. mit Informationen vor allem zu unserem Stolpersteinprojekt. Ort: Berlin- Schöneweide Schnellerstr./ Michael-Brücknerplatz

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Neueste Beiträge

    • Ein Stolperstein für Elsa Meenen in Johannisthal
    • Stolperstein-Verlegung für das Ehepaar Marie und Benno Jottkowitz am 27. Januar 2025
    • Ein Stolperstein für Henny Jacobson Am Treptower Park 49
    • Stolpersteine für die Familie Königsberger
    • Stolpersteine für Bertha Samson und Karl Kurt Ernicke in Plänterwald
  • Links

    • VVN-BdA Bundesvereinigung
    • Politik- und Kulturmagazin „antifa“
    • VVN-BdA Online-Shop

Navigation

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt

Mehr VVN-BdA ...

  • Zeitschrift »antifa«
  • Online-Shop

Kontakt

Bund der Antifaschisten Treptow e.V.
Begegnungsstätte PRO
Neue Krugallee 4
12435 Berlin

Kontaktformular