Der Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Treptow e. V. (BdA) lädt ein zu seiner
traditionellen Matinee anlässlich des mahnenden Gedenkens
an die Opfer der Novemberpogrome von 1938
9. November 2025, 11.00 Uhr, Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
In der Gedenkstunde spricht Frau Dr. Christine Glauning,
Leiterin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Schöneweide,
über den „Geschlossenen Arbeitseinsatz“ deutscher Jüdinnen und Juden als eine von zahlreichen Maßnahmen der Ausgrenzung und Verfolgung.*
Für die musikalische Umrahmung sorgt das
Junge Kammer Ensemble der Schostakowitsch-Musikschule in Berlin-Lichtenberg.
* Ab Ende 1938 verpflichtete das NS-Regime Jüdinnen und Juden zur Zwangsarbeit, räumlich abgetrennt von den als „arisch“ bezeichneten nichtjüdischen Arbeiter*innen. Die meisten von ihnen wurden später in die Mordlager in den besetzten Gebieten deportiert.