• Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

BdA Treptow

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenBegegnungsstätte PRO

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025

  • Do. 8
    Mai 8 um 14:00

    Fahrradkorso vom Sowjetischen Ehrenmal in Treptow

    Die Route führt vorbei an Stätten des Widerstandes. Treffpunkt: Eingang/Ausgang Puschkinallee

  • Do. 8
    Mai 8 um 16:00

    Zentrale Kundgebung der Berliner VVN-BdA zum Tag der Befreiung

    Bebelplatz Berlin, Berlin, Germany
  • Fr. 9
    Mai 9 um 18:00

    Präsentation der 3. Auflage unserer Broschüre „Stolpersteine in Baumschulenweg“

    Präsentation der 3. Auflage unserer Broschüre „Stolpersteine in Baumschulenweg“ im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Tagebuch- und Erinnerungsarchiv (TEA) Berlin e.V. und in Anwesenheit des Bürgermeisters von Treptow-Köpenick Oliver Igel. Ort: Kirche „Zum Vaterhaus“, Baumschulenstraße in Baumschulenweg

  • Juni 2025

  • Do. 5
    Juni 5 um 19:00

    NS-Zwangsarbeit am Eierhäuschen

    Vortrag und Diskussion Vorstellung neuer Forschungsergebnisse Direkt neben dem Eierhäuschen befand sich ab 1942ein Zwangsarbeitslager. Welche Rolle spielte dabei das historische Gasthaus? Das Barackenlager befand sich an der Stelle der heutigen Werkhalle des Spreeparks. Noch im Februar 1945 kamen dort 17 Zwangsarbeiter:innen bei einem Luftangriff ums Leben. Thomas Irmer hat im Auftrag der Grün Berlin, […]

  • Mi. 18
    Juni 18 um 18:00

    Besuch der Sonderausstellung „Vergessene Befreiung – Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945“

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5, Berllin, Berlin, Germany

    Die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause, am 18.Juni um 18.00 Uhr im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Schöneweide, Britzer Straße: Wir besuchen die gerade eröffnete aktuelle Sonderausstellung "Vergessene Befreiung - Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945". Im Anschluss sprechen wir mit Dr. Roland Borchert aus dem Dokumentationszentrum, dem Kurator dieser Ausstellung.

  • September 2025

  • Mo. 1
    September 1 um 11:00

    Weltfriedenstag (86. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen und des Beginns des 2. Weltkrieges)

    11.00 Uhr Friedhof Baumschulenweg (neuer Teil) Ehrung am Gedenkstein zur Erinnerung an die polnischen Zwangsarbeiter und Soldaten

  • Mo. 1
    September 1 um 15:00

    Stolperstein-Verlegung in Plänterwald am 1. September 2025, 15.00 Uhr vor dem Haus Defreggerstraße 10

    Stolperstein-Verlegung in Plänterwald am 1. September 2025, 15.00 Uhr vor dem Haus Defreggerstraße 10 Schon vor hundert Jahren war das Wohngebiet am Treptower Park sehr beliebt. Neben evangelischen, katholischen und konfessionslosen lebten auch viele jüdische Familien hier im Viertel, und die meisten Bewohner pflegten eine gute Nachbarschaft. Zahlreiche Juden zogen im I. Weltkrieg freiwillig „für […]

  • So. 14
    September 14 um 11:00 - 16:00

    Tag der Erinnerung und Mahnung – Gedenken an die Opfer des Faschismus

    Am 9. September 1945 zogen Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser gemeinsam mit hunderttausend Berlinerinnen und Berlinern zum Gedenken an die Opfer des Faschismus zur Werner-Seelenbinde-Kampfbahn in Neukölln. 80 Jahre später findet die Veranstaltung des Berliner Landesverbandes der VVN-BdA in der Nähe dieses ersten Tages der Opfer des Faschismus am Neuköllner Herrfurthplatz statt. Fahrradkorso zum Herrfurthplatz […]

  • Oktober 2025

  • Mi. 15
    Oktober 15 um 18:00

    Auswertung des Bundeskongresses der VVN-BdA, der vom 4.-5. Oktober 2025 in Stuttgart stattfindet

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4

    Gast: Delegierte Jutta Harnisch, Geschäftsstelle des Berliner Landesverbandes der VVN-BdA

  • Fr. 17
    Oktober 17 um 11:00 - 12:00

    Verlegung eines Stolpersteins für Erich Busse | Siemensstr. 7, 12459 Berlin

    Im Namen der Stolpersteingruppe Schöneweide laden wir Sie herzlich ein, an der Verlegung eines Stolpersteins für Erich Busse am Freitag, den 17.10.2025 um 11 Uhr in der Siemensstraße 7 in 12459 Berlin teilzunehmen. Die Verlegung findet im Beisein von Nachfahren der Familie Busse und zusammen mit Schülerinnen und Schülern einer 6. Klasse der Edison-Grundschule sowie in Kooperation mit dem Kiezklub KES statt. […]

  • November 2025

  • So. 9
    November 9 um 11:00 - 12:00

    Traditionelle Matinee anlässlich des mahnenden Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome von 1938

    Rathaus Treptow, Großer Ratssaal (Raum 218) Neue Krugallee 2-6, Berlin

    Der Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Treptow e. V. (BdA) lädt ein zu seiner traditionellen Matinee anlässlich des mahnenden Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 9. November 2025, 11.00 Uhr, Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin In der Gedenkstunde spricht Frau Dr. Christine Glauning, Leiterin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Schöneweide, über den „Geschlossenen Arbeitseinsatz“ […]

  • So. 9
    November 9 um 15:00 - 16:00

    Stolperstein-Verlegung für die jüdische Familie Karl, Charlotte und Leopold Friedbauer sowie den Zeugen Jehovas Heinrich Peick

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Neueste Beiträge

    • Stolperstein-Verlegung für Else und Hermann Einhorn und Blima und Jakob Strenger
    • Ein Stolperstein für Elsa Meenen in Johannisthal
    • Stolperstein-Verlegung für das Ehepaar Marie und Benno Jottkowitz am 27. Januar 2025
    • Ein Stolperstein für Henny Jacobson Am Treptower Park 49
    • Stolpersteine für die Familie Königsberger
  • Links

    • VVN-BdA Bundesvereinigung
    • Politik- und Kulturmagazin „antifa“
    • VVN-BdA Online-Shop

Navigation

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt

Mehr VVN-BdA ...

  • Zeitschrift »antifa«
  • Online-Shop

Kontakt

Bund der Antifaschisten Treptow e.V.
Begegnungsstätte PRO
Neue Krugallee 4
12435 Berlin

Kontaktformular