• Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

BdA Treptow

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenBegegnungsstätte PRO

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2024

  • Mi. 11
    11. Dezember 2024 um 18:00

    Pioniere des Widerstands – Film mit Irmgard Konrad, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4
  • Sa. 21
    21. Dezember 2024 um 12:00 - 17:00

    Glühwein gegen Rechts – Klare Kante gegen Nazis

    Baumschulenstraße, gegenüber von Edeka
  • Januar 2025

  • Mo. 27
    Januar 27 um 15:00 - 16:00

    Stolpersteinverlegung für Marie und Dr. Benno Jottkowitz

    Köllnische Straße 47 Köllnische Straße 47, Niederschöneweide
  • Februar 2025

  • Mi. 26
    Februar 26 um 18:00

    Vor welchen Herausforderungen stehen Antifaschist*innen nach der Bundestagswahl?

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4

    Mit Mathias Wörsching, Berliner Landesvorstand der VVN-BdA

  • April 2025

  • Mi. 23
    April 23 um 18:00

    Filmvorführung: „Ich war 19“ – Film von Konrad Wolf

    Rathaus Treptow, PRO Neue Krugallee 4

    Filmvorführung: "Ich war 19" - Film von Konrad Wolf, auch aus Anlass seines diesjährigen 100. Geburtstages.

  • Do. 24
    April 24 um 9:30

    Gedenkveranstaltung „Erinnern und Versöhnen – 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg – Treptow-Köpenick und seine europäischen Partner“

    Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt zur Gedenkveranstaltung „Erinnern und Versöhnen - 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg – Treptow-Köpenick und seine europäischen Partner“. In Anwesenheit der Bürgermeister aus den Partnerstädten Albinea (Italien), Olomouc (Tschechien) und Warschau-Mokotów (Polen) 9:30 Uhr          Ökumenischer Gottesdienst (Andacht) Katholische Kirchengemeinde St. Josef, Lindenstraße 43, 12555 Berlin 10:20 Uhr         Kranzniederlegung für die Opfer […]

  • Mai 2025

  • Di. 6
    Mai 6 um 16:00

    Gedenken am VdN-Ehrenhain auf dem Friedhof Baumschulenweg

    16.00 Uhr, Friedhof Baumschulenweg, VdN-Ehrenhain, Kiefholzstraße Gemeinsames Putzen der ca. 320 Gedenksteine für Verfolgte des Nazi-Regimes. Bitte Eimer, Lappen und Bürsten mitbringen. 17.00 Uhr, Friedhof Baumschulenweg, VdN-Ehrenhain Vor einigen Grabsteinen werden wir von den hier beerdigten NS-Opfern erzählen. Anschließend legen wir auf jedem Stein eine Blume ab.

  • Mi. 7
    Mai 7 um 16:00

    Stolpersteinlegung für Elsa Meenen in Johannisthal, Breiter Weg 6

    16.00 Uhr, Johannisthal, Breiter Weg 6 Stolperstein-Verlegung für Elsa Meenen, die 1942 nach Warschau deportiert und dort ermordet wurde. Die Stolperstein-Initiative des BdA Treptow gestaltet die Veranstaltung gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen des Gebrüder-Montgolfier-Gymnasiums in Johannisthal. ca. 17.00 Uhr, Cafeteria des Gymnasiums im Ellernweg Gemeinsamer Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen auf Einladung der Schülerinnen und […]

  • Do. 8
    Mai 8 um 12:00 - 14:00

    Gedenkveranstaltung des BdA Treptow zum Tag der Befreiung vom Faschismus

    Sowjetisches Ehrenmal in Treptow - Denkmal Mutter Heimat Denkmal Mutter Heimat, Berlin, Deutschland

    Gedenkveranstaltung des BdA Treptow zum Tag der Befreiung vom Faschismus. Wir gedenken der unzähligen Opfer, die der Sieg über Hitler-Deutschland gefordert hat, und erinnern daran, dass hier 7 000 gefallene Angehörige der Roten Armee begraben sind. Kinder von Zeitzeugen erzählen, wie ihre Eltern als Emigranten in den Ländern der Alliierten, im KZ oder im Untergrund […]

  • Do. 8
    Mai 8 um 14:00

    Fahrradkorso vom Sowjetischen Ehrenmal in Treptow

    Die Route führt vorbei an Stätten des Widerstandes. Treffpunkt: Eingang/Ausgang Puschkinallee

  • Do. 8
    Mai 8 um 16:00

    Zentrale Kundgebung der Berliner VVN-BdA zum Tag der Befreiung

    Bebelplatz Berlin, Berlin, Germany
  • Fr. 9
    Mai 9 um 18:00

    Präsentation der 3. Auflage unserer Broschüre „Stolpersteine in Baumschulenweg“

    Präsentation der 3. Auflage unserer Broschüre „Stolpersteine in Baumschulenweg“ im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Tagebuch- und Erinnerungsarchiv (TEA) Berlin e.V. und in Anwesenheit des Bürgermeisters von Treptow-Köpenick Oliver Igel. Ort: Kirche „Zum Vaterhaus“, Baumschulenstraße in Baumschulenweg

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Neueste Beiträge

    • Stolperstein-Verlegung für Else und Hermann Einhorn und Blima und Jakob Strenger
    • Ein Stolperstein für Elsa Meenen in Johannisthal
    • Stolperstein-Verlegung für das Ehepaar Marie und Benno Jottkowitz am 27. Januar 2025
    • Ein Stolperstein für Henny Jacobson Am Treptower Park 49
    • Stolpersteine für die Familie Königsberger
  • Links

    • VVN-BdA Bundesvereinigung
    • Politik- und Kulturmagazin „antifa“
    • VVN-BdA Online-Shop

Navigation

  • Über uns
  • Termine
  • Gedenken
  • Aktionen
  • Stolpersteine
  • Publikationen
  • Aktiv werden!
  • Kontakt

Mehr VVN-BdA ...

  • Zeitschrift »antifa«
  • Online-Shop

Kontakt

Bund der Antifaschisten Treptow e.V.
Begegnungsstätte PRO
Neue Krugallee 4
12435 Berlin

Kontaktformular