Prof.Dr. Peter Brandt spricht zu seinem Buch „Selbstvernichtung oder gemeinsame Sicherheit? Unser Jahrzehnt der Extreme: Ukrainekrieg und Klimakrise“

2. November 2022

Prof.Dr. Peter Brandt  spricht zu seinem gemeinsam mit Michael Müller und Reiner Braun gerade erschienenen Buch
„Selbstvernichtung oder gemeinsame Sicherheit? Unser Jahrzehnt der Extreme: Ukrainekrieg und Klimakrise“
Am 14.11.2022 im Rathaus Treptow

Gedenkspaziergang am 5.11.2022 in der Altstadt Köpenick anlässlich des 9. November 1938

18. Oktober 2022

Mit unserem jährlichen Rundgang durch die Köpenicker Altstadt möchten wir den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedenken. Der Rundgang führt uns an den Wohnorten und Geschäften von Köpenicker Jüd*innen und zur ehemaligen Synagoge.

Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

„Aktuelle Entwicklungen der extremen Rechten im Stadtbezirk Treptow-Köpenick“, Bericht des „Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick“ in Schöneweide

16. Oktober 2022

Begegnungsstätte „Pro“ / Raum 32

Matinee zum Gedenken an den 9. November 1938 – Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie. Vortrag: Ralf Pasch | Musik: Naches-Trio (Klezmer)

16. Oktober 2022

Raum 218

· Neuere Nachrichten